ENERGIE AUS HOLZ DIE NATÜRLICHE WAHL!
Wollen Sie den Einsatz fossiler Energieträger (Heizöl, Gas, Kohle) vermeiden, weil sie umweltschädlich und teuer sind?
Dann wählen Sie Holz!
Die Verbrennung von Holz ist für die Durchführbarkeit einer alternativen Energiepolitik äußerst wichtig! Holzheizungen sind wirtschaftlich und geben eine wohlige Wärme. Darüber hinaus ist der Preis des Energieträgers Holz stabil und trägt gleichzeitig zur Entwicklung der lokalen Wirtschaft bei.
Wer mit Holz heizt, bezahlt weniger für seine Energie. Abhängig vom Brennstofftyp (Stämme, gepresste Stämme), Hackschnitzel oder Pellets) kos- tet Holz zwischen 2,5 und 5,5 Cent pro kWh.
Bei richtiger Anwendung ermöglicht die Holzheizung eine Reduzierung der Umweltbelastung. Das bei der Verbrennung freigesetze CO2 wurde beim Wachstum des Baumes aus der Atmosphäre im Holz gebunden und kompensiert somit den CO2-Ausstoß bei der Verbrennung. In diesem Fall sprechen wir von einer neutralen Kohlenstoffbilanz. Die Holzheizung ist somit ein integraler Bestandteil eines natürlichen Kreislaufs, der unseren Einfluss auf die globale Erwärmung stark reduziert.